Kleider machen Leute - Statements machen Kleider
Es ist wieder soweit: Berlin feiert das Schwul-Lesbische Straßenfest. Ein Potpourri der Outfits und das Beste: alles kann, nichts muss! :-)
(Dieser Blog enthält Werbung in Form von Verlinkungen)
Für mich immer wieder spannend, zeigen sich für mich dort neue Trends auf - wo Kreativität und ein Hang zum Kitsch aufeinander treffen, entdeckt Mann mehr und mehr kleinere Trends, die sich mehr und mehr in große Trends entwickeln.
Nun denke ich nicht, dass sich hautenge Latexshirts je wirklich durchsetzen werden, vor allem nicht, wenn sie mit einem Hunde-Halsband und einer Leine getragen werden.
Auch werden Spitzenblusen kombiniert mit lila Perücken nie die Laufstege der Männer erobern, auch wenn es in diesem Jahr scheinbar ein großer Trend auf dem Straßenfest war.
Was mich überrascht hat: wann war der Punkt, an dem die Marke Hollister die schwule Welt für sich entdeckt hat? Dachte ich doch immer, dieser Style wäre etwas für hippe Teenager, die den Namen gern zur Schau tragen, da er in Deutschland noch immer recht rar ist, stellte ich mit Erstaunen fest: der schwule Mann trägt Hollister.
Immer noch heißer Favourit des Sommers: New Balance Sneaker in allen Ausführungen.
Generell sind Sneaker in allen Varianten noch immer ein großes Thema, ob weiss oder bunt, ob mit Socken oder barfuß - trotz der Wärme halten sich Sandalen, Badelatschen und Flip Flops sehr zurück.
Ich bin froh, dass sich zumindest die schlecht geschnittenen Hosen von G-Star aus den Strasßen zurück gezogen haben.
Aber um einmal kurz auf den Sinn und Zwecks dieses Festes zurück zu kommen - solch eine Veranstaltung kommt schliesslich auch mit einer Aussage um die Ecke:
Aber natürlich wird auch gefeiert, getanzt, gegessen und sicherlich auch geflirtet.
Und das für Alle: das Fest ist mittlerweile ein Publikumsmagnet für jung und alt, für hetero, schwul, lesbisch, bi, trans und alles weitere. Es ist entspannt, fröhlich und meinem Gefühl nach: angstfrei.
Da schaut auch niemand schief, wenn der Typ mit dem Vollbart und den behaarten Beinen im seidenen Negligee und Lippenstift an dir vorbeitänzelt (nein, ich war es nicht 😃) oder der Ledertyp mit freiliegenden Pobacken neben dir steht (und nein, das war ich auch nicht 😃).
Ein Erlebnis, für das ich im Speziellen sehr dankbar bin: so sein zu können und leben zu können, ohne das Gefühl der Angst zu haben oder schief angeguckt zu werden.
Ich glaube im Übrigen, dass Outfits hier eine sehr große Rolle spielen - ob nun top modisch oder doch grenzwertig ästhetisch - hier geben Stylings ein Statement und das ist auch gut so!
Hier triffst du auf bayrische Trachtenlederhosen, auf Männer die für die erste schwule Schuhplattler-Tanzgruppe einstehen, du triffst auf den Typ Holzfäller mit behaarter Brust im Rippshirt mit kariertem Filzhemd, der für seine politische Gesinnung wirbt. Du triffst auf Typ Sport mit wadenhohen Tennissocken, Sporthose und Trägershirt, der für homosexuelle Anerkennung in Vereinen spricht. Auf Typ Festival mit bunten Klamotten, Statement-Turnbeutel auf dem Rücken und rosa Glitzer auf den Wangen, der einfach nur feiern will. Du triffst auf Dragqueens, die seit Jahrzenten im Kiez für Überzeugungen kämpfen und du triffst auf den Typ normal mit Jeans, Shirt und Schuhen.
Was für ein befreiendes Gefühl ist es, völlig ohne Vorbehalte seine "Einstellung", seinen Geschmack und seine Gesinnung in seinem Kleidungsstil ausdrücken zu können?
Und ist es nicht auch das, was Mode macht?
Statement Shirts sind heute und diesen Sommer gefragter denn je!
Überall und brandaktuell bieten Shirts die Chance etwas zu sagen, ohne etwas verbal zu sagen. (Ich bin so neidisch auf meinen Freund, der ein T-Shirt mit den Buchstaben "HAPPY" zur Schau trägt).
Ob witzig, ernst, provokant oder politisch - Aussagen auf Shirts kommen durch Worte, Bilder oder beidem zur Geltung und ermöglichen derzeit nicht nur offensichtlich, sondern dezent, aber präsent etwas sagen zu können - und man ist auch noch topgestylt und up to date!
Aber generell ist ein Outfit zugleich eine Aussage. Mode verrät etwas über den Träger! Der bayrische Lederhosenträger gibt Preis, wo er her kommt. Eine schwarze Leder-Polizei-Uniform verrät etwas über seine sexuelle Gesinnung. Eine Dragqueen präsentiert sich generell überspitzt einem bestimmten Thema.
Aber auch weniger offensichtliche Outfits verraten viel über dich und mich - jeden Morgen entscheidest du dich bewusst für deine Outfit des Tages. (wofür übrigens einer der erfolgreichsten Hashtags auf Instagram steht: #OOTD
Du ziehst dich nach Stimmung an, wählst gedeckte oder grelle Farben, wählst enge oder weite Kleidung. Du wählst einen Anlass, dein Lieblingsoutfit, etwas, dass du schon lang nicht mehr getragen hast. Du wählst nach Tageseinsatz aus, ob Anzug fürs Büro, Hipster-Style für die Agentur oder Casual fürs HomeOffice.
Selbst Frisur, Make-Up, Düfte und Accessoires spielen eine Rolle und tragen zu deiner täglichen Aussage bei!
Uniformen bieten hier wiederum den großen Vorteil die Aussage neutral zu halten. Uniformen geben einen Eindruck des Unternehmens, spiegeln aber nicht deine eigene Einstellung wieder. Uniformen geben dich leicht einem Kunden zu erkennen, dass du der richtige Ansprechpartner bist, sie schützen dich im Arbeitsalltag und sie geben Preis für wen du arbeitest: ob Blaumann oder schwarzer Anzug, ob Richterkutte oder Stewardessen-Kostüm.
Wie schön ist es mit Kleidung spielen zu können, um sich auszudrücken. Also vergiss nie, dass du damit auch eine Aussage triffst - gut ist, wer was zu sagen hat, denn das nennt man dann den eigenen Stil!
In diesem Sinne,
Björn
#herrvonfliege #instagram #instagood #instadaily #pictureoftheday #picoftheday #instafashion #style #hats #menstyle #menwithstyle #menwithclass #men #menfashion #fashion #fashionweek #dapper #dapperman #dapperstyle #ootd #fashionformen #fashionforman
(Dieser Blog enthält Werbung in Form von Verlinkungen)
Für mich immer wieder spannend, zeigen sich für mich dort neue Trends auf - wo Kreativität und ein Hang zum Kitsch aufeinander treffen, entdeckt Mann mehr und mehr kleinere Trends, die sich mehr und mehr in große Trends entwickeln.
Nun denke ich nicht, dass sich hautenge Latexshirts je wirklich durchsetzen werden, vor allem nicht, wenn sie mit einem Hunde-Halsband und einer Leine getragen werden.
Auch werden Spitzenblusen kombiniert mit lila Perücken nie die Laufstege der Männer erobern, auch wenn es in diesem Jahr scheinbar ein großer Trend auf dem Straßenfest war.
Was mich überrascht hat: wann war der Punkt, an dem die Marke Hollister die schwule Welt für sich entdeckt hat? Dachte ich doch immer, dieser Style wäre etwas für hippe Teenager, die den Namen gern zur Schau tragen, da er in Deutschland noch immer recht rar ist, stellte ich mit Erstaunen fest: der schwule Mann trägt Hollister.
Immer noch heißer Favourit des Sommers: New Balance Sneaker in allen Ausführungen.
Generell sind Sneaker in allen Varianten noch immer ein großes Thema, ob weiss oder bunt, ob mit Socken oder barfuß - trotz der Wärme halten sich Sandalen, Badelatschen und Flip Flops sehr zurück.
Ich bin froh, dass sich zumindest die schlecht geschnittenen Hosen von G-Star aus den Strasßen zurück gezogen haben.
Aber um einmal kurz auf den Sinn und Zwecks dieses Festes zurück zu kommen - solch eine Veranstaltung kommt schliesslich auch mit einer Aussage um die Ecke:
"Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!"Mit 350.000 Besuchern ist das Straßenfest das größte Fest seiner Art in Europa: mit Musik, diversen Ständen (von Vereinen, Einrichtungen und Parteien) und Bühnendiskussionen kämpfen Einrichtungen und politische Verbände um Gleichberechtigung und Etablierung und das bereits seit 26 Jahren!
Aber natürlich wird auch gefeiert, getanzt, gegessen und sicherlich auch geflirtet.
Und das für Alle: das Fest ist mittlerweile ein Publikumsmagnet für jung und alt, für hetero, schwul, lesbisch, bi, trans und alles weitere. Es ist entspannt, fröhlich und meinem Gefühl nach: angstfrei.
Da schaut auch niemand schief, wenn der Typ mit dem Vollbart und den behaarten Beinen im seidenen Negligee und Lippenstift an dir vorbeitänzelt (nein, ich war es nicht 😃) oder der Ledertyp mit freiliegenden Pobacken neben dir steht (und nein, das war ich auch nicht 😃).
Ein Erlebnis, für das ich im Speziellen sehr dankbar bin: so sein zu können und leben zu können, ohne das Gefühl der Angst zu haben oder schief angeguckt zu werden.
Ich glaube im Übrigen, dass Outfits hier eine sehr große Rolle spielen - ob nun top modisch oder doch grenzwertig ästhetisch - hier geben Stylings ein Statement und das ist auch gut so!
Hier triffst du auf bayrische Trachtenlederhosen, auf Männer die für die erste schwule Schuhplattler-Tanzgruppe einstehen, du triffst auf den Typ Holzfäller mit behaarter Brust im Rippshirt mit kariertem Filzhemd, der für seine politische Gesinnung wirbt. Du triffst auf Typ Sport mit wadenhohen Tennissocken, Sporthose und Trägershirt, der für homosexuelle Anerkennung in Vereinen spricht. Auf Typ Festival mit bunten Klamotten, Statement-Turnbeutel auf dem Rücken und rosa Glitzer auf den Wangen, der einfach nur feiern will. Du triffst auf Dragqueens, die seit Jahrzenten im Kiez für Überzeugungen kämpfen und du triffst auf den Typ normal mit Jeans, Shirt und Schuhen.
Was für ein befreiendes Gefühl ist es, völlig ohne Vorbehalte seine "Einstellung", seinen Geschmack und seine Gesinnung in seinem Kleidungsstil ausdrücken zu können?
Und ist es nicht auch das, was Mode macht?
Mode ist mehr als nur Mode - Mode ist ein Statement.Mode ermöglicht es, nonverbal zu kommunizieren. Auch das ist etwas, dass sich seit Generationen durch die Welt der Mode zieht. Wer kennt nicht all die Momente, in denen Stars eine Aussage tragen und damit trafen, sei es jüngst die #metoo Kampagne, bei der viele weibliche Schauspieler auf Preisverleihungen schwarz trugen und auf eine Bewegung gegen sexuelle Übergriffe in der Filmbranche aufmerksam machten. Wer erinnert sich an Shirts mit Aussagen, die Stars bewusst für Paparazzi anzogen und der Welt durch ein Foto etwas mitteilten, Claudia Schiffer, die ein Shirt mit Naomi Campbell drauf trug, Madonna, die ein Kylie Minogue Shirt präsentierte.
Statement Shirts sind heute und diesen Sommer gefragter denn je!
Überall und brandaktuell bieten Shirts die Chance etwas zu sagen, ohne etwas verbal zu sagen. (Ich bin so neidisch auf meinen Freund, der ein T-Shirt mit den Buchstaben "HAPPY" zur Schau trägt).
Ob witzig, ernst, provokant oder politisch - Aussagen auf Shirts kommen durch Worte, Bilder oder beidem zur Geltung und ermöglichen derzeit nicht nur offensichtlich, sondern dezent, aber präsent etwas sagen zu können - und man ist auch noch topgestylt und up to date!
Aber generell ist ein Outfit zugleich eine Aussage. Mode verrät etwas über den Träger! Der bayrische Lederhosenträger gibt Preis, wo er her kommt. Eine schwarze Leder-Polizei-Uniform verrät etwas über seine sexuelle Gesinnung. Eine Dragqueen präsentiert sich generell überspitzt einem bestimmten Thema.
Aber auch weniger offensichtliche Outfits verraten viel über dich und mich - jeden Morgen entscheidest du dich bewusst für deine Outfit des Tages. (wofür übrigens einer der erfolgreichsten Hashtags auf Instagram steht: #OOTD
Du ziehst dich nach Stimmung an, wählst gedeckte oder grelle Farben, wählst enge oder weite Kleidung. Du wählst einen Anlass, dein Lieblingsoutfit, etwas, dass du schon lang nicht mehr getragen hast. Du wählst nach Tageseinsatz aus, ob Anzug fürs Büro, Hipster-Style für die Agentur oder Casual fürs HomeOffice.
Selbst Frisur, Make-Up, Düfte und Accessoires spielen eine Rolle und tragen zu deiner täglichen Aussage bei!
Uniformen bieten hier wiederum den großen Vorteil die Aussage neutral zu halten. Uniformen geben einen Eindruck des Unternehmens, spiegeln aber nicht deine eigene Einstellung wieder. Uniformen geben dich leicht einem Kunden zu erkennen, dass du der richtige Ansprechpartner bist, sie schützen dich im Arbeitsalltag und sie geben Preis für wen du arbeitest: ob Blaumann oder schwarzer Anzug, ob Richterkutte oder Stewardessen-Kostüm.
Wie schön ist es mit Kleidung spielen zu können, um sich auszudrücken. Also vergiss nie, dass du damit auch eine Aussage triffst - gut ist, wer was zu sagen hat, denn das nennt man dann den eigenen Stil!
In diesem Sinne,
Björn
#herrvonfliege #instagram #instagood #instadaily #pictureoftheday #picoftheday #instafashion #style #hats #menstyle #menwithstyle #menwithclass #men #menfashion #fashion #fashionweek #dapper #dapperman #dapperstyle #ootd #fashionformen #fashionforman
Kommentare
Kommentar veröffentlichen