Dich kann ich gut riechen! (Dieser Blog erwähnt Markennamen)

Da gibt es doch dieses Sprichwort:
"Jemanden gut riechen können"
und wie oft habe ich tatsächlich den Moment, dass mir Menschen auch von ihrem Geruch her sofort sympathisch sind.


Ich liebe gute Düfte und damit meine ich nicht nur ausschließlich Parfum und Eau de Toilette. Ich liebe Gerüche wie frisch gebackenes Brot, den Duft von Kaffee (als es früher noch Filtermaschinen gab, haben diese die gesamte Küche beduftet) und ich liebe den Duft von Holzöfen.

Gerüche sind übrigens so etwas wie Speicherkarten oder Datenträger - mit Gerüchen verbinden wir Erinnerungen. Wir können uns nicht an Gerüche erinnern, aber wir erinnern uns an das, was wir mit ihnen verbinden.
Der Kaffeeduft in der Küche lässt mich an meine Kindheit denken, frisch gebackenes Brot erinnert mich an meine ersten Backversuche.
Bestimmt kennt ihr das auch: du kaufst ein schönes Duschgel für den Urlaub. Wochen später benutzt du es wieder zu Hause unter der Dusche. Ist die Flasche erst geöffnet, geht die Traumreise los.

Ich mag Parfums und gute Düfte in Form von Duschgel, Bodylotion und Cremes. Der eine oder andere kann Duftstoffe auf der Haut leider nicht vertragen, das gebe ich zu bedenken.
Aber für alle, die damit keine Sorgen haben ist es eine tolle Möglichkeit Vielseitigkeit und Abwechslung zur Untermalung seines Stils zu zeigen.
Wie auch ein Outfit verwende ich Düfte nach Stil und nach Stimmung. Ob blumig leicht oder männlich und schwer - jeder Anlass gibt die Chance mit dem Duft zu spielen.


Es gibt auch diejenigen Menschen, die einen Duft als ihren Signature-Duft auserkoren haben. Wo auch immer wir diesen Menschen begegnen, sie haben immer diesen einen speziellen Duft an sich. Wir erkennen diese Menschen mit verbundenen Augen 10m gegen den Wind, weil nur sie genau so riechen wie sie riechen. (Liebe Grüße an dieser Stelle an meine frühere liebste Mitbewohnerin aus Hannover).


Wenn ich ein Parfum kaufe, achte ich auf Qualität. Ich kaufe preisbewusst und vergleiche, aber ich kaufe Originaldüfte und kann das nur empfehlen. Nachahmungen und günstige Parfums haben sehr oft zu wenig Duftanteile und "verpuffen" bereits nach den ersten Stunden.
Es lohnt sich, einen teureren Duft zu kaufen und davon weniger auf dem Körper aufzutragen, als einen günstigen Duft von oben bis unten auf den Körper zu besprühen!
Meine Lieblingsdüfte stammen von Dior, Calvin Klein und Cartier. Vor kurzem habe ich Prada und Givenchy gekauft. Klingt dekadent? Ist es nicht, denn das sind vorrangig die Anbieter auf dem Markt, die vielschichtige und interessante Düfte herstellen.
Solch ein Duft besteht in der Regel aus 150-200 Duftstoffen.


Und jetzt noch was Informatives für die nächste Gesprächsrunde:
Die Düfte werden einer Duftpyramide zugeordnet, die in drei Sektoren eingeteilt ist: Es gibt die Kopfnote (erfrischend), Herznote (blumig/aromatisch) und die Basisnote (holzig).
Die Kopfnoten sind das, was wir als erstes wahr nehmen, wenn wir in einer Parfümerie oder einem Drogerie Markt das Parfum auf einen Streifen sprühen. Erst nach ein wenig Zeit verfliegen diese Töne leicht und die Herznoten entfaltet sich. Aber auch diese Bestandteile "verduften" nach ein paar Stunden, so dass schließlich und endlich die Basisnote übrig bleibt und sogar bis zu 24 Stunden anhalten kann. Man selbst bemerkt diesen Prozess kaum, aber es erklärt, warum sich Düfte immer nochmal verändern, wenn man nach zwei Stunden Marathonshopping am Handgelenk schnuppert und feststellt "Wow, riech mal!" (Quelle: parfumdreams.de)
Übrigens: da wir uns selbst mit unserem eigenen Duft dauerhaft umgeben, nehmen die Rezeptoren unserer Nase erst neue Gerüche wieder wahr - das ist der Grund, warum man manchmal das Gefühl hat, dass das eigene Parfum bzw. der eigene Körpergeruch nicht mehr vorhanden ist.


Ein guter Duft macht genauso viel Eindruck wie ein guter Look. Achtet also nicht nur auf ein gutes Outfit, wenn ihr euch auf den Weg nach draußen macht, sondern auch auf einen guten Duft, der euch unterstützt und sich eurem Stil anpasst. Auch diese Ebene der Sinne wird euer Gegenüber wahr nehmen.

Aber da wir gerade so viel über Düfte sprechen. Da gibt es natürlich auch noch die körperlichen Düfte und Ausdünstungen.


Jeder von uns kennt diesen Moment, wenn man auf jemanden trifft und sofort bemerkt, dass ihn oder sie ein "eigener" Duft umgibt.
Schweißgeruch ist eines der am häufigsten Gerüche, die uns im Alltag als menschlich eigener Duft begegnen. Das hat wiederum verschiedene Ursachen, die sich aber in der Regel auch simpel beheben lassen:
grundsätzlich ist da schon mal die Achselnässe. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: frischer Schweiß ist geruchlos! Es sind die Bakterien unter der Achsel, die hier die Bestandteile zersetzen und für diesen muffig-sauren Geruch sorgen (und da ist die Speicherkarte wieder, die uns gerade bei diesen Worten Erinnerungen hervorbringen).
Neben Achselnässe, die bei dem einen stärker ausgeprägt ist, als bei dem anderen, kommt noch die mangelnde Körperhygiene und auch die falsche Bekleidung (synthetische Kleidung) dazu. Alles Faktoren, die man simpel verändern könnte, oder?
Schlimmer wird es bei Mundgeruch. Jedem von uns ist es schon einmal passiert mit jemandem sprechen zu müssen, der unter sehr starkem Mundgeruch leidet. Auch hier gibt es verschiedene Faktoren: die augenscheinlichste ist mangelnde Mundhygiene. Hunger ist ebenfalls ein großer Faktor, da hier der Geruch aus Richtung Magen kommt. Schlechte und ungepflegte Zähne sind ebenfalls ein weiterer möglicher Faktor. Schlechtes Essen, wie Zwiebeln oder Knoblauch, aber auch Kaffee und Tee tun ihr übriges. Hinzu kommt jedoch auch manchmal eine Erkrankung des Magen-Darm-Traktes, die zu schlechtem Atem führen kann. Nicht zuletzt stellen hier die Raucher noch einen weiteren Nachteil des schlechten Atems.
Aber auch hier gilt: einiges davon kann und sollte man vermeiden! #zahnbürste
Ein Punkt, der mir ebenfalls ab und an bereits begegnet ist: Fußgeruch! Strümpfe, die synthetisch hergestellt sind, verursachen Fußgeruch! Ich komme aus der Hotellerie, in der z.B. die Damen von Welt gezwungen werden, ihre Uniformröcke mit einer Seidenstrumpfhose zu kombinieren. Schlechte und nicht atmungsaktive Schuhe verursachen Fußgeruch! Dauerhaft den gleichen Schuh zu tragen, ohne dass dieser zwischenzeitlich auslüften kann, verursacht Fußgeruch!
Und meine Lieben - man kann, auch wenn die Füße am Boden sind, manchmal die so genannten Käsefüße bis nach oben riechen, also sorgt dafür, dass eure Fußhygiene die Richtige ist!


Aber wie geht man eigentlich mit jemandem um, der einem gegenüber steht und unangenehm riecht?
  • Grundsätzlich sollte man es jemandem nur sagen, wenn es akut und dauerhaft ist. Riecht er oder sie nach Knoblauch, dann war es wahrscheinlich nur ein toller Abend mit gutem Essen. 
  • Riecht jemand dauerhaft unangenehm, dann sollte man schauen, wie nah man dieser Person steht.
  • Einer fremden Person auf einer Netzwerkveranstaltung würde ich es nicht sagen. Ich würde souverän mit der Situation umgehen und den Geruch ausblenden.
  • Freunde und Familie darf man ansprechen - die vertragen das und hier weiß man selbst am besten, wie man es formuliert.
  • Bei Arbeitskollegen und Business-Partner sollte man das Thema unter vier Augen ansprechen. Und mal ehrlich: wir wären doch alle froh, wenn man uns darauf hinweist, wenn wir es selbst nicht bemerken oder? 
  • In einigen Unternehmen gibt es auch eine Vertrauensperson oder eine Personalabteilung, die sich diesem Thema annehmen könnte, sollte man selbst Angst vor der Konfrontation haben.

Nun aber weg von all den Müffelchen: es gibt Menschen, die kann man einfach nicht riechen.
Wiederum gibt es Menschen, die wir sehr gut riechen können. Hier spielen neben den offensichtlichen Düften aber noch weitere Botenstoffe eine wichtige Rolle! Hormone, Pheromone und Co. sorgen dafür, dass uns der eine sympathisch ist und der andere einfach nicht auf unserer Wellenlänge liegt. Das ist nicht schlimm: jedem Töpfchen sein Deckelchen!

Wusstest du im Übrigen, dass alle Gerüche dieser Welt anerzogen sind? Bei der Geburt sind alle Duftnoten neutral, nur unsere Erziehung sorgt dafür, unsere Düfte zu bewerten.

Ich kann euch alle übrigens sehr gut riechen!

Bussi,
Björn

#menswear #mensfashion #fashion #menstyle #style #fashionblogger #mensweardaily #highfashion #berlin #fashiongram #mensstyle #fashionable #streetwear #dapper

Kommentare

Beliebte Posts