Das geheime Lieblingsteil
Jeder hat es, aber keiner spricht drüber. Jeder verbirgt es und keiner will es wirklich zeigen.
Das geheime Lieblingsstück! Dieses Kleidungsstück, das du wahrscheinlich seit Jahrzenten hast, welches eigentlich fast keine Form mehr besitzt. Das Kleidungsstück, das jegliche Sprungkraft in seinem Gummizug verloren und jede Elastizität aufgegeben hat.
Das Kleidungsstück, für das du andere Menschen 'blitzdingsen' müsstest, damit sie vergessen, es an dir gesehen zu haben!
Ob
Jogginghose, Nachthemd, Strickjacke oder T-Shirt - wir alle haben
dieses eine Teil, in dem wir uns unglaublich wohl und sicher fühlen. Ein
Kleidungsstück, das uns ein Gefühl von "Zu Hause" vermittelt und
Erinnerungen wach ruft.
Ein Fetzen, der wahrscheinlich eine ganz bestimmte Geschichte hat, der ein Buch schreiben könnte, wenn er zehn Finger hätte und der abendfüllene Anekdoten zu berichten hätte.
In
dieser Woche habe ich bemerkt, dass ich sogar mehrere Teile davon habe.
Unter anderem eine blaue kurze Sporthose von einem dreistreifigen Sportbekleidungsanbieter.
Die ist eigentlich eine Nummer zu groß, schon leicht ausgeleihert und mittlerweile verlassen mich auch die Umkettelungen am Bein. Über die Farbe brauche ich nach den hunderten von Waschgängen gar nicht erst anfangen.
Und trotzdem liebe ich diese Hose - so sehr, dass der Mann vor kurzem sagen musste, es wäre wieder Zeit sie zu waschen (keine Angst, so schlimm war es nicht!).
Was macht diese Hose mit mir? Sie erinnert mich täglich daran von wem ich sie geschenkt bekommen habe: von der Liebe an meiner Seite. Als wir zusammengezogen sind und die Kleiderschränke einräumten, hat er sie mir geschenkt. Wir sprachen durch Zufall davon und ich sagte, dass ich solch eine Retro-Hose so gern einmal haben möchte (ursprünglich natürlich als modisches Highlight auf der Straße).
Angezogen war ich schockverliebt. Sie ist nicht schön, aber sie ist etwas besonderes. Sie gibt mir täglich die Erinnerung daran, wie schön es hier gemeinsam ist. Sie ist praktisch, gemütlich und engt nicht ein (Keine Angst, so schlimm ist es nicht! 😁)
Die Hose gibt mir ein Gefühl und das ist, was Kleidung tut: sie gibt dir ein Gefühl!
Kleidung kann dir Sicherheit, Selbstbewusstsein oder Mut geben. Kleidung kann aber auch das Gegenteil hervorrufen.
Jeder kennt diese Tage, wenn man sich in ein neues Kleidungsstück hüllt und mit einer vollkommen anderen Attitüde den Laufsteg des Lebens betritt! Neues Hemd, neue Hose, neue Schuhe - die Bewegungen sind anders, man gibt anders auf sich und das neu Errungene Acht.
Ein Anzug mit Hemd und Schlips für einen wichtigen Termin - ich nehme grundsätzlich eine Fliege oder Krawatte, die ich liebe, die mir meiner Meinung nach gut steht und die zum Anlass passt. Warum? Klar doch - das gibt mir Sicherheit!
Das
Gefühl von "sich in der eigenen Haut wohl fühlen" lässt sich auch auf
die Hülle um die Haut beziehen. Ich komme in einen fremden Raum, aber
meine Hülle gibt mir das Gefühl von Vertrautheit.
Hast du dich schon mal falsch angezogen? Zur Arbeit gekommen und festgestellt "Mist, heute ist das Meeting mit.../ ist der Termin bei..." und schon ist man sich seines Selbstbewusstseins unsicher. Warum?
Kleidung suggeriert dir dank Werbung und Gesellschaft ein bestimmtes Gefühl, zum Beispiel den gewissen Coolness-Faktor, wenn du diese eine Marke trägst.
Kleidung gibt dir ein Image, weil wir gelernt haben Menschen zunächst von außen zu betrachten und einzuordnen. Ein Anzug ruft eine andere Assoziation hervor, als die Bermudashorts mit Hawaii-Hemd.
Ich
werde nie die rote Jogginghose vergessen - das geheime Lieblingskleidungsstück
einer Freundin. Mit dieser Hose gab es die schönsten Abende in der Küche
- tanzend, kochend und gemütlich. Diese Hose ist stellvertretend für
ein Gefühl, welches uns damals verbunden hat. "Weisst du noch? Die rote
Jogginghose!" und sofort muss man lachen und fühlt sich gemeinsam für
einen Moment an diese Abende erinnert.
Kleidung
ist und hat etwas Besonderes. Und deshalb mag ich meine Kleidung, denn
jeden Tag kann ich mit ihr entscheiden, wie ich aussehen und mich fühlen
möchte!
Und zu Hause, wo mich nur einer sieht, genieße ich die Nostalgie meiner geheimen Lieblinge!
Du hast kein solches Kleidungsstück? Dann schaff dir eins an, es lohnt sich!
Bussi,
Björn
#instagram #instadaily #pictureoftheday #picoftheday #love #fashion #fashionweek #style #inlove #dapper #dapperman #dapperstyle #suitsandtie #menstyle #menwithstyle #menwithclass #men #menfashion #ootd
Das geheime Lieblingsstück! Dieses Kleidungsstück, das du wahrscheinlich seit Jahrzenten hast, welches eigentlich fast keine Form mehr besitzt. Das Kleidungsstück, das jegliche Sprungkraft in seinem Gummizug verloren und jede Elastizität aufgegeben hat.
Das Kleidungsstück, für das du andere Menschen 'blitzdingsen' müsstest, damit sie vergessen, es an dir gesehen zu haben!
![]() |
Lieblingsbrille |
Ein Fetzen, der wahrscheinlich eine ganz bestimmte Geschichte hat, der ein Buch schreiben könnte, wenn er zehn Finger hätte und der abendfüllene Anekdoten zu berichten hätte.
![]() |
Lieblingsshirt |
Die ist eigentlich eine Nummer zu groß, schon leicht ausgeleihert und mittlerweile verlassen mich auch die Umkettelungen am Bein. Über die Farbe brauche ich nach den hunderten von Waschgängen gar nicht erst anfangen.
Und trotzdem liebe ich diese Hose - so sehr, dass der Mann vor kurzem sagen musste, es wäre wieder Zeit sie zu waschen (keine Angst, so schlimm war es nicht!).
Was macht diese Hose mit mir? Sie erinnert mich täglich daran von wem ich sie geschenkt bekommen habe: von der Liebe an meiner Seite. Als wir zusammengezogen sind und die Kleiderschränke einräumten, hat er sie mir geschenkt. Wir sprachen durch Zufall davon und ich sagte, dass ich solch eine Retro-Hose so gern einmal haben möchte (ursprünglich natürlich als modisches Highlight auf der Straße).
Angezogen war ich schockverliebt. Sie ist nicht schön, aber sie ist etwas besonderes. Sie gibt mir täglich die Erinnerung daran, wie schön es hier gemeinsam ist. Sie ist praktisch, gemütlich und engt nicht ein (Keine Angst, so schlimm ist es nicht! 😁)
Die Hose gibt mir ein Gefühl und das ist, was Kleidung tut: sie gibt dir ein Gefühl!
![]() |
Lieblingshose |
Jeder kennt diese Tage, wenn man sich in ein neues Kleidungsstück hüllt und mit einer vollkommen anderen Attitüde den Laufsteg des Lebens betritt! Neues Hemd, neue Hose, neue Schuhe - die Bewegungen sind anders, man gibt anders auf sich und das neu Errungene Acht.
Ein Anzug mit Hemd und Schlips für einen wichtigen Termin - ich nehme grundsätzlich eine Fliege oder Krawatte, die ich liebe, die mir meiner Meinung nach gut steht und die zum Anlass passt. Warum? Klar doch - das gibt mir Sicherheit!
![]() |
Lieblingsfliege |
Hast du dich schon mal falsch angezogen? Zur Arbeit gekommen und festgestellt "Mist, heute ist das Meeting mit.../ ist der Termin bei..." und schon ist man sich seines Selbstbewusstseins unsicher. Warum?
Weil Kleidung etwas mit dir macht.Wir haben ein Leben lang gelernt Kleidung mit etwas zu verbinden. Kleidung verknüpft Erinnerungen, wie das Outfit, dass man beim ersten Date getragen hat - ich weiss heute noch, was er und ich trugen.
Kleidung suggeriert dir dank Werbung und Gesellschaft ein bestimmtes Gefühl, zum Beispiel den gewissen Coolness-Faktor, wenn du diese eine Marke trägst.
Kleidung gibt dir ein Image, weil wir gelernt haben Menschen zunächst von außen zu betrachten und einzuordnen. Ein Anzug ruft eine andere Assoziation hervor, als die Bermudashorts mit Hawaii-Hemd.
![]() |
Lieblingsweste |
![]() |
Lieblingsschuhe |
Und zu Hause, wo mich nur einer sieht, genieße ich die Nostalgie meiner geheimen Lieblinge!
Du hast kein solches Kleidungsstück? Dann schaff dir eins an, es lohnt sich!
Bussi,
Björn
![]() |
Lieblingsstrickjacke |
![]() |
Lieblingsarmband |
![]() |
Lieblingshut |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen