Vorrausschauendes Fahren

(Anm. d. Red: In diesem Blogpost wird Werbung verlinkt)

Ich habe mit Ende 17 meinen Führerschein gemacht und diesen dann pünktlich zu meinem 18. Geburtstag in den Händen gehalten. Also so ca. vor 2 Jahren.😁
Mr. ChiChiBowtie
Me - looking @ you



Dabei gab es eine Regel, die meinem Fahrlehrer besonders wichtig war:
Vorrausschauendes Fahren
Das bedeutet einerseits aufmerksam zu sein, sich mit Achtung fortzubewegen und mit den Situationen zu rechnen, die passieren könnten.
Genauso bedeutet es, sich so zu verhalten, dass auch andere das eigene Handeln vorrausschauend erfahren können.
§1 (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. - Straßenverkehrsordnung

Ich finde diesen Begriff "vorrausschauend" wunderbar und stelle immer häufiger fest, wie oft ich an die Situation meiner Fahrstunden denke (also so ca. vor 2 Jahren, falls ich das noch nicht erwähnt hatte 😁)

Um nur einmal im Strassenverkehr zu bleiben und idealerweise bleiben wir sogar mal im Berliner Strassenverkehr: Radfahren ist auch nicht mehr das, was es einmal war. 😡
Da wird man geschnitten, ignoriert und ausgebremst. Und ich spreche hier erst von den Mitradlern meines Weges.
Hinzukommen die Situationen mit Autos und Fußgängern - für die einen ist man zu schwach, für die anderen zu stark und bei einem Zusammentreffen ist sowieso immer der Radfahrer schuld.

Zeit mal über 'vorrausschauend' nachzudenken. Photo @ Pallasgebäude

Das Vorrausschauende ist nämlich irgendwie auf der Strecke meines Radweges geblieben. Jeder fährt seines Weges und das möglichst schnell, gezielt und als erster. Hauptsache schnell durch und schnell voran und vor allem "ich zuerst".
Da wird dann auch schnell noch die rote Ampel mitgenommen, so dass andere warten müssen. Weil man selbst keine Minute warten kann.

Vorrausschauend. Das Wort an sich hat etwas vorhersagendes, ein bisschen wie ein Wetterbericht.
Vorrausschauend, wie mental um die Ecke blickend.
Vorrausschauend, als ob du morgens schon weisst, was deine Kollegin heute im Büro trägt.

Hat "Vorrausschauend" nicht auch etwas von Empathie, etwas von "in sich in jemanden hineinversetzen", um eine Situation vorhersehen zu können?
Und das ist, was mich derzeit manchmal auch noch beschäftigt:
haben wir diesen zwischenmenschlichen Schulterblick teilweise verloren?
Sind wir alle mittlerweile so oft smartphone gesteuert, dass wir uns keine Gedanken mehr um den anderen machen?
Wie oft bekomme ich im Bus oder der U-Bahn mit, das der eigene Platz nur selten Älteren angeboten wird, weil der Blick auf das Mobiltelefon gerichtet ist.
Lieblingssituation: U-Bahn hält, alle wollen rein, aber keiner will rauslassen. Keiner schaut vorraus und weiss, dass es stressfreier und reibungsloser wäre. Also ob die U-Bahn nicht warten würde, bis alle eingestiegen sind! Oder ist jemandem schon mal der Bus weggefahren, weil man alle hat aussteigen lassen und selbst nicht mit reingekommen ist?
Vorrausschauend - das ist auch nicht einfach irgendwo stehen bleiben, das ist der kurze Schulterblick, ob da jemand nachkommt, ob ich gerade im Weg stehe oder ob die Stelle, auf der ich stehen bleibe gerade die Unpassende ist.

Augen auf im Straßenverkehr
Streetart @ Urban Nation
Streetart @ Urban Nation
Streetart @ Urban Nation


Vorrausschauend - das ist auch Situationen erkennen, analysieren und mit Worten bereits vorhergehend entschärfen. Das ist dieser Moment, in dem man weiss: "wenn ich das jetzt sage, dann eskaliert es hier gleich"
Vorrausschauend - das ist dann auch der Moment, in dem du empathisch mitdenkst und einfach mal nicht "dein Ding durchddrückst", weil du dein Ding durchdrücken willst. 
Vorrauschauend - das sind die kleinen Gesten im Alltag, wenn ich jemandem die Tür aufhalte, wenn ich das Wasser im Kaffeeautomaten nachfülle, wenn nach meinem Kaffee das Lämpchen aufleuchtet (jaaaaa, das geht mal ins Büro an meine Freunde! 😉), das ist das kurze "mal schnell aufheben", wenn jemandem vor dir an der Kasse etwas runterfällt.

Heute mag ich etwas kritisch klingen, aber:
Ich wünsche mir wieder mehr "vorrausschauend"!
Ich wünsche mir mehr Schulterblick!
Ich wünsche mir, wieder mehr nach links und rechts zu schauen, um zu sehen, ob da jemand kommt oder wartet (oder mit einem Hermes-Schal winkt)

Da kommt doch auch der neue Trend "Plocking" vorrausschauend um die Ecke: bei diesem Sporttrend aus Schweden hebt man während des Joggens einfach Müll auf und wird zum kleinen Umweltretter während des Sports - mitgedacht und Sport gemacht!

Aber auch in der Mode kann man vorrauschauend sein:
Denn auch hier sollte es unser bestreben sein vorrauschend einzukaufen (immer die Öffnungszeiten der LP12 im Hinterkopf 😉). Beim Shoppen habe ich grundsätzlich Gedanken im Kopf wie "Was brauche ich überhaupt?" - ein Schnäppchen in allen Ehren, aber wahllos Einkaufen nur des Konsums willen, führt neben einem leeren Portemonaie und einem überfüllten Schrank nur zu einem "Ich habe nichts anzuziehen"-Syndrom.
Ich kaufe meine Teile grundsätzlich mit dem Anspruch das Neue auch mit dem Bestehenden kombinieren zu können (geht mit Karl Lagerfeld so gut wie mit Bershka).
So stelle ich sicher, dass ich keine Fehlkäufe habe, stelle sicher, dass mich der neue Fummel glücklich macht und kaufe nichts umsonst, damit es wie ein Ladenhüter auf meinen Schrank aufpasst.
"Ein Schrank voller nichts" - kommt mit vorrauschauendem Shoppen nicht vor.

ChiChiBowtie
Shoes by Asos
Shoes by Asos

Vorrauschend stylen geht auch - wenn ich mir morgens mein Outfit zusammenstelle, überlege ich genau, was ich vorhabe und welche Termine auf mich warten. Ein cooles Hemd kann mit einem Jacket sofort zu einem modernen Business-Outfit werden. Die Anzugschuhe abends gegen Sneaker getauscht und man ist ausgehfein (dieses Wort?! gibt es 'ausgehfein'? Wie komme ich darauf und wo habe ich das nur her...) für den Drink mit Freunden nach der Arbeit.
Eine zweite Krawatte in der Tasche mit einem farbigen Einstecktuch lässt einen kompletten Look in einen anderen Wandeln.
Vorrauschend ist also auch ein Stück Organisation, denn einmal vorrauschauend gedacht ist man immer passend angezogen.
Einstecktuch by Zara
Einstecktuch by H&M
Einstecktuch by H&M
Ich gehe jetzt los und kontrolliere den Wassertank im Büro - mit einer anderen Krawatte!
In diesem Sinne: Blicke sollten nicht töten - sie sollten vorhersehen und zum handeln anregen! 😍

Bussi,
Björn


Kommentare

Beliebte Posts