Ich hab gern mal den Hut auf...

(Anm. d. Red: In diesem Blogpost wird Werbung verlinkt)

Ich habe es. Hat nicht jeder, aber ich. Ich kann schon gut damit und je länger ich darüber nachdenke... ja... ich finde - ich habe es: das Hutgesicht!
Hut by ZARA
Gibt Menschen, die haben einfach die richtige Kopfform dafür (Danke an Mama, dass sie mich immer fleißig gedreht hat....)
Jeder Mensch hat etwas, dass ihm besonders gut steht und das macht die Mode ja auch so vielseitig und aufregend.

Während ich mit 14 meine Haare zu kunstvollen Kreationen hochgetürmt habe (die 90er waren grausam) und mein Führerscheinfoto heute noch beweist, dass auch ich einmal Haare hatte, hat sich mein Haupt heute nicht nur gelichtet, sondern auch mit etwas bereichert, was meine Outfits und Styles im Ganzen bereichert: die Kopfbedeckung.

Ich habe gern einmal den Hut auf!

Ob Fiona Bennett oder Philip Treacy - ein Hut braucht Mut. Zumindest heute - denn nicht jeder trägt eine Kopfbedeckung dieser Art.
Ein Hut ist laut Definition eine feste Form mit umlaufender Krempe - ob Fedora, Melone oder Zylinder, die Form ist heutzutage egal.
War sie früher eher typisch für eine bestimmte Epoche, trägt Mann heute was gefällt.

Bei mir sind es im klassischen Sinne die Fedora-Hüte mit breiterer oder schmalerer Krempe.
Hut by H&M
Worauf kommt es an bei der richtigen Hutwahl?
Hüte werden in cm gemessen. Ihr Umfang bezieht sich auf den Kopfumfang und sollten so sitzen, dass die Krempe die Ohren nicht berührt. Die Abmessung erfolgt oberhalb der Ohren und Mitte der Stirn - die normale Stirn, denn meine Stirn geht mittlerweile bis zum Hinterkopf...
Hat man einmal den perfekten Hut gefunden ist er praktischer Wegbegleiter. Mein Lieblingsstück ist schwarz und passt irgendwie zu jedem Outfit und jedem Anlass - ohne ihn ging es zu bestimmten Zeiten nicht aus dem Haus!
Hut by ZARA

So, und damit ihr alle nicht nur Fotos guckt, sondern auch ein wenig was mitnehmt, hier noch ein paar Wow-Facts... oder Hut-Facts!

- Das Wort Hut kommt aus dem Mitteldeutschen "huot" und stand früher für Decke oder Schutz (im Sinne von Obhut)
- Hüte sind weitestgehend gefilzt und können aus Baumwolle bis hin zu Schafwolle und Edelgemischen wie Nerz oder Chinchilla bestehen
- Hüte dienen in erster Linie dem Schutz, dienten aber (auch heute noch) als Statussymbol und haben in einigen Kreisen auch durch Bedecken des Kopfes etwas Symbolisches.
(Quelle: Wikipedia)
Hut by H&M

Gäbe es nur Hüte, wäre das Leben und mein Schrank doch ein trostloses Fleckchen Erde.
Mütze by H&M

Schiebermütze by H&M

Schiebermütze by H&M
Von Wollmützen, über Schirmmützen, Baseballcaps und Schiebermützen ist meine letzte Errungenschaft: die Lotsenmütze.
Lotsenmütze by Korfu Stadt

Lotsenmütze by Korfu Stadt

Mein absolutes Muss für diesen Sommer und absolutes Style-Highlight.
Ich habe lange nach der passenden Mütze gesucht, habe Damenversionen probiert, Ebay durchforstet, Google herausgefordert und schließlich wurde der Mann an meiner Seite fündig: mitten auf einer griechischen Insel, in einer kleinen Seitenstrasse bei einer alten Taverne vor einem kleinen Hutmacherladen wartete zunächst der kleine Bruder auf uns (und damit meine ich den Umfang: der Hut bedeckte gerade mal meinen Hinterkopf). Im Laden wurden wir dann mit der richtigen Größe fündig und ich noch glücklicher als ich es schon bin. Griechischer Weeeeiiiinnnn....
Und dann - in der sengenden Mittagssonne mit dem fast ausschließlich griechisch sprechenden alten Mann kam die Frage aller Fragen: "Kann ich mit Karte zahlen?" Sorry, da kommt die Großstadtgöre in mir hoch.  Und ganz ehrlich: der Preis ist absolut egal, wenn man DAS Teil gefunden hat, dass man so lang herbeisehnte.
Und dieser kleine idyllische Hutmacherladen im Altstadtviertel Korfus, in diesen alten Gemäuern, den staubigen Regalen und der altertümlichen Einrichtung - zückte der alte Mann mit einem müden Lächeln ein WLAN portables EC-Kartengerät und -ratsch- war ich um eine Mütze reicher und mein Konto um ein paar Drachm...Euros ärmer!

Schiebermütze by H&M

Fedorahut by H&M
Aber bevor wir weiter über Kopfbedeckungen sprechen, sollte an dieser Stelle auch einmal der Umgang mit Hut geklärt werden, schließlich wollen wir nicht nur gut aussehen, wir wollen uns auch gut benehmen.  Ich gebe hier meine persönlichen Ansichten wieder, dass nur einmal am Rande!
Der Hut sollte beim Betreten eines Raumes abgenommen werden. Dient er doch laut Definition zum Schutz, ist er nicht ausschließlich Accessoire. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Sollte der Hut zu deinem Outfit gehören, ist es manchmal eine nette Geste ihn bei der Begrüßung abzunehmen. Klingt nach Country, macht aber einen guten Eindruck. 
Ein Hut darf ein Outfit zieren, aber er sollte auch kein Störfaktor sein. Hüte auf Konzerten sind und bleiben ein NoGo - denke immer an den einen, der hinter dir stehen muss.
Überlege dir gut, wo du mit dem Hut hingehst. Auch wenn er gut aussieht - es gibt Situationen, in denen du ihn nicht tragen, aber auch nicht beiseite legen kannst. Wenn es z.B. bei einem Event keine Garderobe gibt, hast du den Hut ständig in der Hand!
Hut by ZARA

Hüte sind irgendwie etwas Intimes und damit "hygienisch sensibel", bevor du also einfach fremde Hüte aufprobierst - bitte um Erlaubnis. Du würdest nicht wollen, dass jemand einfach mal in deine Schuhe schlüpft (boah, wie bei Shopping Queen, wenn die Damen alle vier mit ihren Mauken deine besten Pumps ausleiern und dir mit den Pfennigabsätzen Löcher ins Parkett treten, um dann zu sagen "Ach schön, aber ich hätte da jetzt irgendwie was Pinkes mit Zebrastreifen erwartet").
Hüte sind zwar robust, aber andererseits auch schnell anfällig. Pass gut auf, wie du sie lagerst und wo du sie anfasst - einmal falsch gelagert, können sie ihre Form verlieren und Dellen bekommen oder die Krempe verformen. Und das sieht dann mal richtig komisch aus...

Gerade für all diejenigen, die wenig Haare haben... Jaaaahaaa... auch die, die gar keine Haare haben, ist ein Hut oder ist eine Kopfbedeckung im Sommer ideal.
Einer meiner Lieblingshüte entstand aus der Not heraus - auf einem Strassenfest kam die Sonne raus und ich dachte schier, meine Kopfhaut brennt. Ich habe mir einen Strohhut gekauft, eher, um meinen Kopf schattig zu bedecken, bemerkte ich zu Hause wie gut mir dieser Hut stand. Es handelte sich dabei sogar um meinen ersten Hut und damit dem Ursprung meiner Leidenschaft.

Hut by Karneval der Kulturen

Später probierte ich einmal aus Spaß in einem Geschäft eine Basecap auf - ich bekam sofort Komplimente und mein Mann fragte mich, warum ich noch nie eine Schirmmütze getragen habe.  Musste ich mich dann auch mal fragen!
Basecap by Topman

Und so leben wir nun gemeinsam, der Traummann und ich in Berlin - in Mitten von Hüten, Mützen und Caps. Manchmal wünschte ich, ich wüsste noch in welchem Raum die Küche war

In diesem Sinne 👐
Bussi,
Björn

PS: Übrigens bedeutet Hutgesicht nicht gleich Brillengesicht. Aber das ist einen anderen Blog wert...
Schiebermütze by H&M
Auf den Fotos trage ich unter anderem Brands wie:
Prada
Topman
H&M
ZARA
Asos
Bershka
TK Maxx 

#pictureoftheday #picoftheday #style #hats #menstyle #menwithstyle #menwithclass #men #menfashion #fashion #fashionweek #dapper #dapperman #dapperstyle #ootd #fashionformen #fashionforman #chichibowtie

Kommentare

Beliebte Posts